1/17
WDR AR 1933-1945 screenshot 0
WDR AR 1933-1945 screenshot 1
WDR AR 1933-1945 screenshot 2
WDR AR 1933-1945 screenshot 3
WDR AR 1933-1945 screenshot 4
WDR AR 1933-1945 screenshot 5
WDR AR 1933-1945 screenshot 6
WDR AR 1933-1945 screenshot 7
WDR AR 1933-1945 screenshot 8
WDR AR 1933-1945 screenshot 9
WDR AR 1933-1945 screenshot 10
WDR AR 1933-1945 screenshot 11
WDR AR 1933-1945 screenshot 12
WDR AR 1933-1945 screenshot 13
WDR AR 1933-1945 screenshot 14
WDR AR 1933-1945 screenshot 15
WDR AR 1933-1945 screenshot 16
WDR AR 1933-1945 Icon

WDR AR 1933-1945

Westdeutscher Rundfunk
Trustable Ranking IconVertrauenswürdig
1K+Downloads
53.5MBGröße
Android Version Icon8.1.0+
Android-Version
1.3(01-03-2025)Letzte Version
-
(0 Bewertungen)
Age ratingPEGI-3
Herunterladen
DetailsBewertungenVersionenInfo
1/17

Beschreibung von WDR AR 1933-1945

Sei mit Augmented Reality unmittelbar dabei und spüre ganz nah, wie junge Menschen das „Dritte Reich“ erlebt haben. Diese Zeitzeuginnen und Zeitzeugen sind sehr alt, zum Teil über 90 Jahre.

Sie waren jung in einer Zeit des Schreckens. Mit der App WDR AR 1933-1945 kannst du sie zu dir nach Hause oder in den Klassenraum holen.

Während sie erzählen, siehst du dreidimensionale visuelle Elemente: Du stehst mitten in einer Schlacht im Zweiten Weltkrieg oder im Konzentrationslager Bergen-Belsen vor einem Zaun. Anne Franks Freundin Hannah erzählt von ihrer letzten Begegnung dort. Mitten in deinem realen Klassenzimmer steht London in Flammen, fliegen deutsche Bomber in einer Angriffsstaffel über deinen Kopf hinweg.

Wir freuen uns auf dein Feedback und eine Bewertung!


WIE DAS GANZE FUNKTIONIERT

Die Anwendung ist einfach: Du zielst mit der Kamera deines Smartphones oder Tablets in einem Abstand von 2 m auf eine freie Fläche des Fußbodens. Dabei bewegst du die Kamera, um den Boden abzutasten. Es erscheint ein weißer Kreis. Sobald der komplett weiß ist, tippst du auf den Screen. Damit platzierst du die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen. Während sie dir ihre Geschichte erzählen, kannst du dich mit deinem Smartphone oder Tablet im Raum umgucken und miterleben.


WORUM ES GEHT

Das erste Kapitel unserer App besteht aus drei Geschichten: Anne aus Köln erlebt den Krieg im Bunker. Sie sagt: „Es war die Hölle“. Vera erzählt von der Luftschlacht um London, in der sie ihren Vater verliert. Und Emma erinnert an die deutsche Blockade von Leningrad (heute St. Petersburg). Die ganze Stadt wird ausgehungert, mehr als eine Million Menschen sterben.

In „Meine Freundin Anne Frank“ erleben wir Anne Franks beste Freundinnen: Sie erinnern sich an die unbeschwerten Gefühle ihrer Jugendzeit und den Tod von Anne Frank in Bergen-Belsen. Mit Augmented Reality wird dieses Menschheitsverbrechen der Nationalsozialisten auf neue Art und Weise spürbar.

Die letzten Wehrmachtssoldaten erzählen in „Mit 18 an die Front“ ihre Geschichte. Jürgen ist mit 18 Jahren als Panzerkommandeur für 24 Soldaten verantwortlich. Willi wird mit 18 gegen seinen Willen eingezogen. Wie ist es, als junger Mensch in den Krieg zu ziehen und Teil eines mörderischen Regimes zu sein?


WAS AUGMENTED REALITY BEDEUTET

Augmented Reality heißt übersetzt „erweiterte Realität“, abgekürzt AR. Mit dieser Technik kannst du in reale Räume Zeitzeuginnen und Zeitzeugen virtuell platzieren, aber auch dreidimensionale Animationen oder Zusatzinformationen. Augmented Reality ist eine Mischung aus realer Welt und virtuellen Elementen. Die Zeitzeugen und Zeitzeuginnen sitzen dir dann gegenüber oder laufen durch dein Zimmer und erzählen, was sie in der NS-Zeit erlebt haben. Die Geschichten sind kurz, drei bis fünf Minuten, aber sehr intensiv und sehr berührend. Mit deinem Tablet oder Smartphone kannst du sie in die Räume deiner Wahl platzieren.


TECHNISCHES

Nutze Wi-Fi, wenn du die App runterlädst!

Die gesamte App hat ein Datenvolumen von knapp 2 GB.


Getestet mit folgenden Geräten:

Samsung Galaxy S7, S8, S9, S105G

Samsung Galaxy Tab 4

Google Pixel 2,3,4 & 7

One Plus 5T

WDR AR 1933-1945 – Version 1.3

(01-03-2025)
Weitere Versionen
Was ist neuDie Augmented Reality App WDR AR 1933 – 1945 ist technisch überarbeitet und wieder im App Store verfügbar. Das Update umfasst diverse Fehlerbehebungen, verbesserte Performance und neues Design. Wir freuen uns über Feedback unter ar@wdr.de.

Es gibt noch keine Bewertungen oder Beurteilungen! Um die erste zu hinterlassen, installiere bitte

-
0 Reviews
5
4
3
2
1

WDR AR 1933-1945 – APK Informationen

APK Version: 1.3Paket: de.WDR.AR
Kompatibilität zu Android: 8.1.0+ (Oreo)
Entwickler:Westdeutscher RundfunkDatenschutzrichtlinie:https://www1.wdr.de/datenschutz102.htmlBerechtigungen:8
Name: WDR AR 1933-1945Größe: 53.5 MBDownloads: 32Version : 1.3Erscheinungsdatum: 2025-03-01 06:27:59Min. Bildschirmgröße: SMALLUnterstützte CPU:
Paket-ID: de.WDR.ARSHA1 Signatur: BF:6E:F6:D2:A5:CE:37:E1:80:AD:1C:34:F5:8F:06:31:91:02:C7:6EEntwickler (CN): AndroidOrganisation (O): Google Inc.Ort (L): Mountain ViewLand (C): USBundesland/Stadt (ST): CaliforniaPaket-ID: de.WDR.ARSHA1 Signatur: BF:6E:F6:D2:A5:CE:37:E1:80:AD:1C:34:F5:8F:06:31:91:02:C7:6EEntwickler (CN): AndroidOrganisation (O): Google Inc.Ort (L): Mountain ViewLand (C): USBundesland/Stadt (ST): California

Neueste Version von WDR AR 1933-1945

1.3Trust Icon Versions
1/3/2025
32 Downloads20.5 MB Größe
Herunterladen

Weitere Versionen

1.2Trust Icon Versions
5/11/2020
32 Downloads110.5 MB Größe
Herunterladen